Dass der Markt für Yachten boomt, neu wie auch pre-owned, ist kein Geheimnis.
Es besteht seit den Herbst-Messen im Mittelmeer ein regelrechter „Run“ auf Formate jeglicher Größe. Auch Albert Drettmann kann diese Entwicklung voll bestätigen: „Mittlerweile besteht seit einigen Monaten eine starke Nachfrage. Gute Yachten sind aktuell nicht so einfach zu finden; hier benötigt man ein extrem starkes Netzwerk wie wir es in den vergangenen Jahrzehnten aufgebaut haben.“
Jüngster Verkauf von Drettmann Yachts ist unter anderem eine Bandido 90, für die man einen deutschen Eigner begeistern konnte. „Der Kunde war sofort von der herausragenden Bauqualität beeindruckt“, so Albert Drettmann unter dessen Regie der Explorer einst entstand, als Drettmann Yachts die Bandido-Baureihe höchst erfolgreich auf dem Markt platziert hatte.
„Der Zustand der Yacht ist immer noch exzellent. Zudem bekam sie in den vergangenen Monaten ein Refit samt Upgrade einiger Komponenten“, so Albert Drettmann. Unter anderem erhielt „Mocean“ neue Zero Speed-Stabilisatoren. Der Explorer ist sehr hell und modern eingerichtet und die vier Kabinen nehmen bis zu neun Gäste auf.
Technische Daten
Baujahr | 2009 |
Material | Stahl/Alu |
Länge | 27,90 m |
Breite | 7,70 m |
Tiefgang | 2,45 m |
Verdrängung | 215 t |
Motortyp | MAN Diesel D 2842 LE 410 |
Motorleistung | 2x 809 kW / 2x 1100 PS |
Kraftstofftank | 38.000 l |
Über Drettmann Yachts:
Drettmann wurde 1970 in Deutschland gegründet und ist ein Familienunternehmen, das sich auf den Bau und Verkauf von Luxusyachten konzentriert. Insgesamt entstanden unter der Regie von Drettmann International 1500 Neubauten mit Längen bis 55 Meter; in der 50-jährigen Firmengeschichte wurden rund 10 000 Boote und Yachten verkauft. Mit Bandido Yachts betreibt Drettmann eine eigene Marke für Custom-Yachten, erweiterte 2017 sein Portfolio als Vertriebspartner der Gulf Craft-Werft für einen Großteil Europas, Russland und die Ukraine und wurde 2019 norddeutscher Händler für Motorboote der Bavaria-Werft.